C# Switch – eine einfache Einführung

C# switch

Willkommen zu unserem Blog-Beitrag über das Thema “C# Switch”. Wenn du gerade erst mit der Programmierung beginnst oder dich einfach nur über C# informieren möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir einen einfachen Überblick über das Switch-Statement in C# geben.

Du programmierst gerne aber stößt dabei immer wieder auf Fehler und Wissenslücken? Dann kann ich dir jetzt sofort weiterhelfen! 🙂 Mit meinem C# Videokurs meisterst du C# ganz einfach und in Rekordzeit! So holen wir das Meiste aus deiner Zeit heraus! Alles andere wäre doch eine völlige Verschwendung, oder? Mit dem Kurs machst du endgültig SCHLUSS mit komplexen Konzepten und frustrierenden Fehler. Bist du bereit um ein hochkompetenter C# Entwickler zu werden? Super! Dann klicke jetzt auf den Button, und ich werde dir sofort den Kurs zeigen, mit dem du C# schnell und fast schon zu einfach meistern wirst:

Was ist ein C# Switch?

Das C# Switch-Statement ist eine Befehlsstruktur, die es dir ermöglicht, einen bestimmten Codeblock auszuwählen, basierend auf dem Wert einer Variablen. Mit anderen Worten, es dient dazu, mehrere Bedingungen zu überprüfen und dementsprechend unterschiedlichen Code auszuführen.

Wann sollte man das C# Switch-Statement verwenden?

Du kannst das Switch-Statement verwenden, wenn du mehrere Bedingungen überprüfen und unterschiedlichen Code ausführen möchtest. Es ist besonders nützlich, wenn die Bedingungen bereits bekannt sind und wenn man für jede Bedingung einen eindeutigen Codeblock ausführen möchte.

Wie funktioniert das C# Switch-Statement?

Das C# Switch-Statement verwendet eine Variablen-Wert, um die Ausführung des entsprechenden Codeblocks zu bestimmen. Hier ist ein Beispiel:

int number = 2;

switch (number)
{
    case 1:
        Console.WriteLine("Number is 1");
        break;
    case 2:
        Console.WriteLine("Number is 2");
        break;
    case 3:
        Console.WriteLine("Number is 3");
        break;
    default:
        Console.WriteLine("Number is not 1, 2 or 3");
        break;
}

Im obigen Beispiel wird der Wert der Variablen “number” überprüft. Wenn der Wert gleich 1 ist, wird der Codeblock “Case 1” ausgeführt. Ist der Wert gleich 2, wird der Codeblock “Case 2” ausgeführt. Wenn keiner der obigen Werte zutrifft, wird der Codeblock “Default” ausgeführt.

Schauen wir uns jetzt also diese drei Keywords (case, break und default) mal im Detail an:

Case, Break und Default

Jeder Fall innerhalb eines Switch-Statements wird mit dem Keyword case definiert. Darauf folgt der Code, der ausgeführt werden soll, wenn der Fall (eng. Case) wahr wird.

Das Keyword break beendet die Ausführung des Switch-Statements und verhindert, dass der Code in den nachfolgenden Cases ausgeführt wird. Wenn kein break angegeben ist, wird der Code für alle nachfolgenden Cases ausgeführt, bis ein break erreicht wird.

Das Keyword default ist ein optionaler Abschnitt, der ausgeführt wird, wenn keiner der Werte in den Cases mit dem Wert im Switch-Ausdruck übereinstimmt. Du kannst nur einen default Abschnitt in einem Switch-Statement verwenden.

int woche = 4;

switch (woche)
{
    case 1:
        Console.WriteLine("Montag");
        break;
    case 2:
        Console.WriteLine("Dienstag");
        break;
    case 3:
        Console.WriteLine("Mittwoch");
        break;
    case 4:
        Console.WriteLine("Donnerstag");
        break;
    case 5:
        Console.WriteLine("Freitag");
        break;
    default:
        Console.WriteLine("Wochenende");
        break;
}

In diesem Beispiel wird der Wert der Variablen woche auf 4 überprüft. Da dies mit dem Wert im case 4 übereinstimmt, wird der Codeblock Console.WriteLine("Donnerstag"); ausgeführt. Das break beendet die Ausführung des Switch-Statements. Wenn kein Übereinstimmung gefunden wurde, würde der Code im default Abschnitt ausgeführt werden.

Einschränkungen des C# Switch-Statements

1. Es kann nur mit einer begrenzten Anzahl von Typen verwendet werden: sbyte, byte, short, ushort, int, uint, long, ulong, char, string und enum.

2. Die Werte in den Cases müssen eindeutig sein. Du kannst keine überlappenden Werte in den Cases verwenden.

3. Du musst für jeden Case ein break angeben, um sicherzustellen, dass die Ausführung nach dem entsprechenden Codeblock beendet wird. Wenn du das nicht tust, wird der Code für alle nachfolgenden Cases ausgeführt, bis ein break erreicht wird.

Wann sollte man das C# Switch-Statement nicht verwenden?

Du solltest das Switch-Statement nicht verwenden, wenn die Bedingungen komplex sind und eine lange Liste an Cases erfordern. In diesem Fall ist es besser, eine if-else-Struktur zu verwenden.

Zusammenfassung

Das C# Switch-Statement ist eine nützliche Befehlsstruktur, die es dir ermöglicht, mehrere Bedingungen zu überprüfen und dementsprechend unterschiedlichen Code auszuführen.

Beachte, dass es nur mit begrenzten Typen verwendet werden kann und dass die Werte in den Cases eindeutig sein müssen. Verwende es, wenn du mehrere einfache Bedingungen überprüfen möchtest, aber verwende eine if-else-Struktur, wenn die Bedingungen komplex sind.

Hier kannst du noch mehr über den C# Switch erfahren.

Willst du wissen, wie du einfach und schnell zum C# Profi wirst?
PRogrammieren lernen kann einfach sein!
Overlay Image
Willst du wissen, wie du einfach und schnell zum C# Profi wirst?
PRogrammieren lernen kann einfach sein!
Overlay Image
Setze dein gelerntes Wissen in die Tat um und programmiere echte Anwendungen.
1. Tipp
1/3
Overlay Image
Setze dein gelerntes Wissen in die Tat um und programmiere echte Anwendungen.
1. Tipp
1/3
Overlay Image
Lerne wie du mit Debugging Fehler eines Programmes professionell beheben kannst.
2. Tipp
2/3
Overlay Image
Lerne wie du mit Debugging Fehler eines Programmes professionell beheben kannst.
2. Tipp
2/3
Overlay Image
Fokussiere dich beim lernen auf die richtigen Inhalte und nicht auf die Menge.
3. Tipp
3/3
Overlay Image
Fokussiere dich beim lernen auf die richtigen Inhalte und nicht auf die Menge.
3. Tipp
3/3
Overlay Image
Ja, so einfach kann es sein! Mit meinem C# Video-Intensivkurs wirst du ganz einfach zum echten C# Profi Entwickler. Möchtest du mehr dazu erfahren?
Alles in einem Kurs
Overlay Image
Ja, so einfach kann es sein! Mit meinem C# Intensivkurs für Grundlagen und Expertenwissen wirst du ganz einfach zum echten Profi Entwickler. Möchtest du mehr dazu erfahren?
Alles in einem Kurs
Overlay Image
Diese Seite verwendet Cookies. Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Einstellungen.